Aktuell

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Agenda

Wichtige Termine

Einblicke

Schul- und Lager-Alltag

Die Schule Uetendorf umfasst

  • die Primarstufe (Kindergarten – 6. Klasse)
  • die Sekundarstufe I (Sekundar- und Realabteilung)
  • den Spezialunterricht (Integrative Förderung IF, Logopädie, Psychomotorik, Deutsch als Zweitsprache DaZ)
  • die Tagesschule, die Schulsozialarbeit, die Hauswarte, das Schulsekretariat und die Schulleitung

Aktuell

Schulfest 2025

3. April 2025

Am 27. April findet das traditionelle Schulfest statt. Um 14 Uhr startet der Umzug durch das Dorf. Im Anschluss daran findet im Riedernareal ein Spielfest für Jung und Alt statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Die Umzugssujets finden Sie hier zum Herunterladen.

Mobile Fussballarena im Riedernareal

17. März 2025

Vom 25. März bis am 21. April 2025 steht auf dem Basketballplatz im Riedernareal ein beleuchtetes mobiles Fussballfeld. Das Angebot steht im Zusammenhang mit der Frauen-Fussball-Euro und wird durch die ROKJA betreut.

Tagesschulanmeldungen für das SJ 25-26

16. März 2025

Ab dem 1. April können Eltern ihre Kinder über www.kibon.ch für das Tagesschulangebot 2025-26 anmelden. Den Flyer zum nächsten Schuljahr finden Sie bereits über den folgenden Link: Tagesschul-Flyer
Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2025

11. Lehrstellenschau 2025 in der MZH Uetendorf

11. März 2025

An zahlreichen Ausstellungsständen präsentieren verschiedene Firmen aus Industrie, Bau, Handel und Dienstleistung ihre Lehrberufe.
Die Lehrstellenschau 2025 findet am Mittwoch, 2. April von 16.00 bis 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Bach statt.
Den Flyer zur Schau finden Sie hier mit allen weiteren Informationen.

Für die 7. und 8. Klassen der Schule Uetendorf ist der Besuch obligatorisch. Die Klassen werden durch ihre Klassenlehrpersonen begleitet. Natürlich freuen wir uns auch über alle anderen Besucherinnen und Besucher.

Aus dem Italienischunterricht

7. März 2025

Schülerinnen und Schüler haben im fakultativen Unterricht die folgende Geschichte als Video produziert. Wir wünschen viel Vergnügen beim Schauen!

Unterlagen zum Elternabend «Fit für den Kindergarten» 30.10.2024

30. Oktober 2024

Am 30. Oktober fand der Elternabend für Eltern mit zukünftigen KG-Kindern statt. Die von der Schulleitung gezeigte PP-Unterlagen können unter dem folgenden Link heruntergeladen werden.

Elektronische Unterlagen zur Elterninformation

Film zum Familienzentrum Uetendorf

30. August 2024

Die Bildungs- und Kulturdirektion hat auch in diesem Jahr gute Beispiele aus Schule und Unterricht filmisch dokumentiert. Die Filme sind auf allen Schulstufen und in allen Regionen des Kantons Bern entstanden. Sie zeigen beispielsweise flexible Lernformen, neue Ansätze bei der Schul- und Unterrichtsorganisation oder das Potential von Kollaborationen mit verschiedenen Partnern. Ein Film handelt vom Familienzentrum Uetendorf. Link zum Film

Unterrichtsausfälle im Schuljahr 2024-25

20. Juni 2024

Unter dem folgenden Link finden Sie eine Liste mit den bereits heute bekannten Unterrichtsausfällen im Schuljahr 2024-25 wegen internen Weiterbildungen. Es handelt sich dabei um Anlässe, welche von der Schulkommission bewilligt wurden.
Link zur Liste

Familienklassenzimmer WegPunkt

23. Mai 2024

Unter diesem Link finden Sie den Flyer des Pilotprojekts Familienklassenzimmer, das im Kanton Bern an drei Schulen durchgeführt wird. Die Teilnahme ist für Eltern und Kinder kostenlos.

 

Informationsanlass für Eltern der neuen 1. Klassen

22. Mai 2024

Die Unterlagen zur Elterninformation vom 21.05.2024 finden Sie unter diesem Link.

Stundenpläne für das Schuljahr 2024-25

16. Mai 2024

Am Freitag, 17. Mai 2024 werden an dieser Stelle die Stundenpläne für das Schuljahr 2024-25 veröffentlicht.

Link zu den Stundenplänen

Känguru-Mathserie 2024

30. April 2024

In diesem Jahr haben 114 Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Klassen aus Uetendorf am Wettbewerb teilgenommen. Von diesen hat Xander Mitzlaff als 8. Klässler das herausragende Punktemaximum von 150 Punkten erreicht. Von 10587 Jugendlichen in seiner Kategorie haben das schweizweit gerade einmal 5 Kinder geschafft. Wir gratulieren herzlich zu dieser ausserordentlichen Leistung.
Für Interessierte geben wir hier die Känguru-Math-Serie der 7. und 8. Klassen vom Jahr 2024 frei.

Bilderserie vom Schulfestumzug

28. April 2024

Unter dem folgenden Link finden Sie eine Bilderserie vom Schulfestumzug 2024.

Unterlagen Elterninformation 7. Klassen 16.01.2024

16. Januar 2024

Hier finden Sie die elektronischen Unterlagen zur Elterninformation der 7. Klassen vom 16.01.2024 um 19.30 Uhr im Singsaal Riedern 1: Elterninformationen

Unterlagen zum Elternabend der 7. Klassen vom 04.09.2023

4. September 2023

Alle Unterlagen und Informationen finden Sie hier elektronisch aufbereitet zum Herunterladen. Bei Fragen oder Unklarheiten können Sie sich als Eltern an die Klassenlehrperson Ihres Kindes oder an die Schulleitung wenden.

Elterninformation 7. Klassen September 2023

Unterlagen zum Elternabend der 5./6. Klassen

1. September 2023

Am 17. August fand der Elternabend für die 5./6. Klassen im Schulhaus Riedern 2 statt. Die von der Schulleitung gezeigten PP-Unterlagen können unter dem folgenden Link heruntergeladen werden.

Elektronische Unterlagen zur Elterninformation

Agenda

27

Apr.

2025

Schulfest 2025

Das Schulfest 2025 mit Umzug und Spielfest findet am 27. April statt.
Der Umzug startet um 14 Uhr. Anschliessend findet im Riedernareal ein Spielfest statt.

  • 14:00 - 18:00

28

Apr.

2025

Schulfestmontag: kein Unterricht

Der Schulfestmontag ist für alle Klassen unterrichtsfrei.

  • 07:30 - 17:00

14

Mai

2025

Unterrichtsausfall auf der Primar- und Sekundarstufe

Am Mittwoch 14.05.2025 fällt der Unterricht für alle Klassen vom Kindergarten bis zur 9. Klasse wegen der Teilnahme des Kollegiums am Bernischen Bildungstag in Biel aus.

  • 07:30 - 17:00

Einblicke

Landschulwoche 8a

Bilder von der Landschulwoche

Mehr...

Start ins Schuljahr 2024-25 im Riedernareal

Im Riedernareal haben sich am ersten Schultag kurz vor der grossen Pause alle Klassen auf dem Pausenplatz versammelt und ihre Wünsche für das neue Schuljahr mit Kreiden auf den Pausenplatz geschrieben und gezeichnet.

Sporttag 2024

Bilder vom Sporttag 2024

Auch in diesem Jahr fanden die Abschlussspiele Lehrpersonen gegen Schüler:innen bei bestem Wetter statt.
Die Turniere im Unihockey; Beachvolleyball und Fussball gewannen die Lehrpersonen; einzig beim Best-off Match des Fussballs gewannen die Schüler in einem einseitigen Penaltyschiessen.
Wir gratulieren allen Beteiligten zu diesem gelungenen und fairen Anlass.

Mehr...

Schulfest 2024 Bilder vom Umzug

Wir danken allen Zuschauerinnen und Zuschauern für ihr zahlreiches Erscheinen.

Mehr...

Feuerschalen produziert im technischen Werken

Im technischen Werken hat eine Gruppe eigene Feuerschalen produziert und dann gleich ausprobiert.

Wintersportwoche 7a

Die 7a hat ihre Wintersportwoche im oberen Simmental verbracht.

Mehr...

Skitag der 5./6. Klassen in Meiringen Hasliberg

Bei kaltem aber sehr schönem Winterwetter durften alle 5./6. Klassen am 9. Januar 2024 einen Skitag in Meiringen-Hasliberg erleben. Die Klassen profitierten dabei von der Unterstützung von Sunrise SnowDay.

Mehr...

Stockhornwanderung 9d

Die 9d ist zum Abschluss ihrer Schulzeit auf das Stockhorn gewandert.

Mehr...

Abschlussspiele 2023

Mehr...

Fotoeindrücke aus den Landschulwochen der 5./6.Klassen

Hier finden Sie ein paar Fotoeindrücke von den Landschulwochen der Mittelstufenklassen, welche vom 30. Mai bis 2. Juni ihre Landschulwochen durchgeführt haben.

Ausflug der Italienischklasse nach Domodossola

Die Italienisch-Klasse hat einen Tag in Domodossola verbracht. Neben sole, mercato und divertimento durfte natürlich un gelato nicht fehlen… ein Tag voller ITALIANITÀ

Bergolympiade 2023

Hier finden Sie Bilder zur traditionellen Bergolympiade, welche im Mai 2023 stattfand.

Mehr...

Kantonaler Schulsporttag im Volleyball

Am Bernischen Volleyball-Schulsporttag haben aus Uetendorf zwei Teams teilgenommen und schöne Erfolge erzielt. Wir gratulieren zu diesen Leistungen.

Tanzen mit Luca Hänni

Die Klassen des Bachschulhauses befassten sich in den vergangenen Wochen mit dem Thema „Mobbing“ und haben in diesem Zusammenhang den Tanz und das Lied „I bi da für di“ von Luca Hänni einstudiert.

Mehr...

Bundeshausbesuch der Klasse 8b

Die Klasse 8b hat das Bundeshaus besucht und wurde dort sogar noch vom neuen Bundesrat Albert Rösti aus Uetendorf persönlich begrüsst. Weitere Fotos vom Anlass findet man auf der Seite der Klasse 8b.

Weihnachtsfeier im Bachschulhaus

Die Klassen des Bachschulhauses haben gemeinsam Weihnachten gefeiert. Jedes Kind gestaltete in seiner Klasse einen Stern, den es an der Feier an einen der Weihnachtsbäume hängen durfte. Dazu sangen alle Klassen gemeinsam Weihnachtslieder und lasen einander anschliessend den Weihnachtswunsch der Klasse vor.

Mehr...

Themenwoche 2022

An diesers Stelle veröffentlichen wir Bilder von der Themenwoche 2022.

Mehr...